Hafenbauten

Hafenbauten
pl <bau> ■ harbor works; port structures

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Charles Augustus Hartley — Sir Charles Augustus Hartley (* 3. Februar 1825 in Heworth, County Durham; † 20. Februar 1915 in London) war ein englischer Wasserbauingenieur. Er war zunächst ab 1845 in Schottland beim Eisenbahnbau tätig und wurde 1848 bei den Hafenbauten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pier — Chelsea Piers in New York. Ein(e) Pier (auch Kaizunge) ist ein winklig, meist senkrecht zum Kai verlaufendes Hafenbauwerk, das den Anlegeplatz für Schiffe vergrößert. Sie besteht aus einer Aufschüttung, die wasserseitig mit Holz, Stahl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hagen [3] — Hagen, 1) Gottfried (Godefrit Hagene), deutscher Dichter um die Mitte des 13. Jahrh., war Stadtschreiber zu Köln; er schrieb: »Reimchronik der Stadt Köln« (von 1250–70, hrsg. von Cardauns und Schröder in den »Chroniken der deutschen Städte«, Bd.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beton — ist im allgemeinen ein aus einem Bindemittel mit Zuschlägen von Sand, Kies und Steinschlag bestehendes Baumaterial, das in mehr oder weniger plastischer Form an dem Ort seiner Bestimmung zwischen feststehenden Schalungen oder sonstigen, seine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bohrmuschel — Bohr|mu|schel 〈f. 21; Zool.; Sammelbez. für〉 verschiedene Muscheln, die sich in Holz, Torf, Gestein usw. einbohren können; Sy Bohrwurm * * * Bohr|mu|schel, die: Muschel mehrerer im Meer lebender Arten, die sich an ihrem Standort in ihre Unterlage …   Universal-Lexikon

  • Andrew Charles Elliott — (* ca. 1828 in Irland; † 9. April 1889 in San Francisco) war ein kanadischer Politiker, Rechtsanwalt und Richter. Zwei Jahre lang, vom 1. Februar 1876 bis zum 25. Juni 1878, war er Premierminister de …   Deutsch Wikipedia

  • Barry (Wales) — Barry walisisch Y Barri Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bremerhaven-Lehe — Lehe ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Nord der Stadtgemeinde Bremerhaven in der Freien Hansestadt Bremen. Gründerzeitliches Lehe am Ernst Reuter Platz mit Pauluskirche und Lessingschule Inhaltsverzeichnis 1 Geographie …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Bartling — (* 19. Juni 1845 in Lenhausen; † 3. August 1927 in Wiesbaden) war ein deutscher Unternehmer und Politiker. Bartling besuchte nach der Mittelschule und der höheren Bürgerschule eine Baugewerkschule und eine polytechnische Schule. Er war in… …   Deutsch Wikipedia

  • Eytelwein — Johann Albert Eytelwein Johann Albert Eytelwein (* 31. Dezember 1764 zu Frankfurt/M., † 18. August 1848 in Berlin) war einer der führenden deutschen Techniker seiner Zeit und Hochschullehrer in Berlin. Als amtlicher Zivilingenieur, Architekt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Golf von Santa Manza — 41.4333333333339.25 Koordinaten: 41° 26′ 0″ N, 9° 15′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”